Datenschutz

Die vorliegende Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir erläutern unter anderem, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie sammeln, für welche Zwecke wir sie verwenden dürfen und an wen wir sie weitergeben dürfen. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen.

Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?

In Übereinstimmung mit der aktuellen Gesetzgebung wird , mit VAT-Nummer und registrierter Adresse unter für die personenbezogenen Daten verantwortlich sein, die Sie uns über die vorliegende Website zur Verfügung stellen, sowie für die Daten, die sich aus Ihrem Browserverhalten im Internet ergeben und die Daten aus Angaben die Sie auf der Website machen.

Wann gilt diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen als Nutzer unserer Website und/oder Produkte erheben, verwenden und verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website nur einen Vergleich der besten Websites und/oder Anwendungen auf dem Markt in Bezug auf verschiedene Kategorien von Dienstleistungen und Produkten in Form einer Rangliste bietet. Wenn Sie daher mehr Informationen erhalten und/oder die Dienstleistungen nutzen bzw. die Produkte erwerben möchten, die wir Ihnen hier zeigen, müssen Sie zu den Websites und/oder Anwendungen der Anbieter gehen, indem Sie auf die Symbole oder Registerkarten klicken, die wir zu diesem Zweck bereitstellen.

Falls Sie sich dazu entscheiden, auf eine Drittanbieter-Website zuzugreifen, weisen wir Sie auch darauf hin, dass es möglich ist, dass sie sich als Nutzer auf der Website und/oder App registrieren müssen, um auf die Dienste oder Produkte zuzugreifen. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen des Registrierungsprozesses angeben, der jeweilige Website-Betreiber ist und diese personenbezogenen Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung verarbeitet werden, die völlig von unserer getrennt ist. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters zu lesen, um besser zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Was sind personenbezogene Daten?

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezeichnet "Persönliche Daten" Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, eine Privat- oder andere physische Adresse und andere Informationen wie z.B. eine IP-Adresse. Sie können auch Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Website nutzen.

Wann sammeln wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und uns für Fragen oder Anregungen kontaktieren.

In allen Fällen erheben wir nur personenbezogene Daten, die für die Erfüllung der nachstehend beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht anbieten und/oder Ihre Informationsanfragen nicht angemessen beantworten.

Sie garantieren uns die Richtigkeit der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten und akzeptieren, dass wir Sie regelmäßig auffordern können, Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu aktualisieren.

Welche Art von personenbezogenen Daten speichern wir und warum?

Unsere Website ist nur für Erwachsene. Daher erheben wir personenbezogene Daten nur von Nutzern, die achtzehn (18) Jahre und älter sind. In diesem Zusammenhang werden wir unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Menschen unter diesem Alter nicht auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen. Wenn wir feststellen, dass wir Informationen von einem Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese Informationen löschen, sofern dies nicht mit einem unverhältnismäßigem Aufwand verbunden sind. Für den Fall, dass Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen gesammelt haben, teilen Sie uns dies bitte schriftlich an unsere in dieser Datenschutzerklärung angegebene Postanschrift mit.

Wir sammeln grundlegende Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers auf unserer Website und andere Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, die Abschnitte, die der Benutzer auf unserer Website besucht oder die Zeit, in der der Benutzer auf unserer Website verbringt. Für weitere Informationen über unsere Website Cookies können Sie hier unsere Cookie-Richtlinien einsehen.

Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse, (i) unser kommerzielles Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern, (ii) Besuchern ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten, (iii) unsere Website effizient zu betreiben, (iv) Benutzer zu validieren und betrügerische Aktivitäten zu überwachen, damit wir die Sicherheit und Integrität unserer Website gewährleisten können und (v) um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. In diesem Sinne werden Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise bis zum Ablauf des Cookies gespeichert, sofern Sie die Einwilligung vorher nicht widerrufen; wir können bestimmte Informationen auch über den notwendigen Zeitraum speichern, um einer möglicherweise betrügerischen oder illegalen Aktivität nachzugehen. Nach Ablauf der erforderlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht.

Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verarbeiten, werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist notwendig, um (i) die geltenden Gesetze einzuhalten, (ii) staatliche, gerichtliche oder polizeiliche Anforderungen, die wir erhalten können, zu erfüllen oder (iii) unsere gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte zu schützen.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden in unseren Informationssystemen vertraulich und sicher gespeichert, nur Verantwortliche und/oder verwandte Abteilungen haben Zugang zu diesen Daten. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie, dass wir über entsprechende Richtlinien verfügen und die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um Ihre personenbezogenen Daten vor illegalem oder unbefugtem Zugriff, Verlust oder unbeabsichtigter Zerstörung, Beschädigung, Nutzung und illegaler oder unbefugter Weitergabe zu schützen. Ebenso haben wir angemessene Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter sowie die Lieferanten oder Mitarbeiter, die Zugang zu ihren personenbezogenen Daten haben, eine angemessene Schulung bezüglich des Umgangs mit diesen Daten erhalten haben. Ungeachtet des Vorstehenden weisen wir darauf hin, dass die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über das Internet nicht vollständig sicher ist und daher auf eigenes Risiko erfolgt. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um den Schutz Ihrer über unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Verarbeitungseinschränkung, Widerspruch sowie das Recht auf Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten ausüben und nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungen sein, indem Sie eine Kopie Ihres Ausweises oder Ihrer Dokumentation zum Nachweis Ihrer Identität an , senden. Ebenso können Sie jede Einwilligung, die Sie uns in der Vergangenheit erteilt haben, widerrufen, indem Sie sich an unsere oben genannte Postanschrift wenden. Sie können die Einwilligung auch widerrufen, indem Sie die "Datenschutzeinstellungen" Ihres Webbrowsers ändern, sofern die personenbezogenen Daten über Cookies erfasst wurden. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie, wenn Sie es für angemessen halten, das Recht haben, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Klage einzureichen, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht angemessen berücksichtigt wurden.

So können Sie uns kontaktieren

Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie diese schriftlich an , übermitteln.